Ausbildung

Erste Hilfe-Kurs 2007

 

 

 

 

Hand aufs Herz! Wann habt Ihr euren letzten Erste Hilfe - Kurs absolviert? Bei der Führerscheinprüfung oder vielleicht als Betriebshelfer am Arbeitsplatz? Sind nicht zwischenzeitlich einige Wissenslücken erkennbar vorhanden? Kann man wirklich einer verunfallten, kranken Person im Haushalt, am Arbeitsplatz im Straßenverkehr oder beim Sport/Tauchen hinlänglich helfen?
Unter der Leitung von Rettungshelfer/OP-Assistent Christian, assistiert von Armin, der insbesondere ein portables Notfall-Sauerstoff-Kreislaufgerät (offenes bzw. demand - Wenoll System) für Dekompressionsunfälle vorstellte und erklärte, hat die TG Manati am 13.10.2007 einen eintägigen Ausbildungskurs im Vereinsheim durchgeführt um menschliches Leben zu retten, bedrohende Gefahrenpotentiale oder Gesundheitsstörungen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe (Arzt, Rettungsdienst) abzuwenden oder zu mildern.
Beginnend von der Rettungskette, Notruf, Überprüfen der Vitalfunktionen, Herzdruckmassage,Seitenlagerung bis zu den Themen Schock, Verbrennungen, Erfrierungen, Frakturen wurden in Theorie und Praxis die Maßnahmen der Ersten Hilfe den Teilnehmern des Kurses (Bettina, Jutta, Anton, Horst, Norbert, Rudi, Walter) vermittelt. Vier weitere, in einer Arztpraxis arbeitende Kursteilnehmerinnen, belegen die These, daß selbst Menschen mit profunden medizinischen Kenntnissen sich der permanenten Weiter - und Fortentwicklung im Rettungswesen, gerade bei der Reanimation und bei der Erstversorgung eines Motorradfahrers, nicht entziehen wollen und können.
Mit den aufgefrischten bzw. neu erlernten Rettungstechniken sind nun alle Teilnehmer im Notfall in der Lage lebenserhaltende Schritte in die Wege zu leiten. In Deutschland ist jeder gesetzlich verpflichtet,Erste Hilfe zu leisten, sofern der Helfer sich durch die Hilfeleistung nicht selbst in Gefahr bringt.
Unterlassene Hilfeleistung kann strafrechtlich belangt werden. Hand aufs Herz, seid ihr alle gerüstet zumindest die grundlegenden Maßnahmen der Ersten Hilfe im Notfall parat zu haben? Im Ernstfall nicht helfen zu können kann psychisch belasten. Etwas Sozialengagement zu zeigen tut nicht weh.
Einen besonderen Dank für die kompetente und praxisorientierte Ausbildung geht an unser Vereinsmitglied Christian.

Additional information