Bericht zum SK Orientierung
SK Orientierung – oder „Wie bekommt man den Durchblick“
Am Freitag den 18.05.2012 und Samstag 19.05.2012 fand unter der Gesamtleitung von TL Horst der Sonderkurs Orientierung statt. Am Freitagabend um 18.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer in den Räumlichkeiten des DRK Oberhausen um mit dem theoretischen Teil dieses Kurses zu beginnen. Hierbei wurden den Teilnehmern die verschiedenen Möglichkeiten der Orientierung unter Wasser anschaulich und sehr praxisnah vorgestellt. Es bestand auch die Möglichkeit ein Sammelsurium von Kompanten zu begutachten und zu testen. Zum Abschluss des theoretischen Teils wurde dann noch auf den nächsten Tag eingegangen, an dem die Praxis auf dem Programm stand.
Am Samstagmorgen und 09.00 Uhr war dann der Startschuss für den Praxistag des Seminars. Horst begrüßte die anwesenden Teilnehmer und gab einen Überblick über den Tagesablauf. Begonnen wurde mit einer Trockenübung an Land, bei der das Handling des Kompasses geübt wurde. Danach wurden dann die Gruppen fürs Tauchen eingeteilt, dann gings los!! Der Erlichsee, war bestens vorbereitet für dieses Seminar, denn die Sicht war doch sehr trübe. Somit konnte man das an Land erlernte gut umsetzen und nur nach Kompass tauchen. Als erstes Stand eine Peilübung auf dem Programm. Es war eine Apnoeboje anzutauchen und dann wieder zurück an den Einstieg. Hört sich leichter an als es tatsächlich ist!!!! Bei der zweiten Übung waren dann auf einem abgesteckten Kurs die Flossenschläge und die benötigte Zeit zu nehmen und zu notieren. Danach war dann Mittagspause. Die Tauchgänge drei und vier bestanden aus der Übung ein Dreieck bzw. ein Viereck mit Kompass zu tauchen. Gegen 16.30 Uhr waren dann alle Teilnehmer wieder aus dem Wasser und es wurden die Teilnahmebestätigungen übergeben.
Ein alles in allem gelungener Tag, der allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren dieses Events, sowie allen anwesenden TLs für den reibungslosen Ablauf.
Markus
( TSC Graben-Neudorf )