Logbuch Günter Müller: 2000 Tauchgänge

Seit mehr als 35 Jahren ist Günter der Magie des Atmens unter Wasser und der Erkundung der Meere und Seen erlegen. Im Medium Wasser, in Tuchfühlung mit Muränen oder Barrakudas, zutraulichen Napoleonfischen und anmutigen Schildkröten, Riffhaien oder auch winzig kleinen Seepferdchen, fühlt sich Günter in seinem Element. Sein zu Hause sind die farbenprächtigen Korallenriffe, aber auch die kalten Süßwasserseen. Auch schmuddelige trübe Teiche gehören zu seinen Tauchrevieren. Die erfordern mitunter besonders viel Expertise bei Nullsichttauchgängen. Das Rote Meer, Indonesien, Philippinen, Karibik, Thailand, Australien, Sulawesi, Lombok, Malediven, in allen Meeren hat er getaucht und bezaubernde Bilder gemacht. Bei Tag und Nacht taucht er ab. Die Vielfalt der Flora und Fauna bei seinen weltweiten Tauchexpeditionen begeistern ihn genauso wie ein Wrack, Eistauchen, Sicherheitstauchgänge oder auch Bootshebung, Brillensuche, Wasserprobenanalysen und Höhlentauchen. Das Spektrum der von ihm absolvierten 2000 Tauchgänge ist vielseitig und abwechslungsreich. 

Jeder aktive Taucher kennt aber auch die „Schattenseiten“ des Sporttauchers, den Tauchertriathlon:

Anziehen – Tauchen – Ausziehen bei Wind, Sonne, Kälte, Regen, bei Wellengang, großer Hitze und Seegang.
2000 mal abtauchen impliziert das Tauchequipment auf Funktionsfähigkeit zu prüfen und das „anrödeln“ von Taucherflasche, ABC-Ausrüstung, Jacket, Tauchanzug und Bleigurt. Schweißtreibend schleppt man im Schnitt außer seinem Körpergewicht zusätzliches, aber zwingend notwendiges Gesamtgewicht von ca. 30 kg, zum Taucheinstieg respektive versucht nach Beendigung des Tauchganges mit dieser „Belastung“ bei Wellengang in den Zodiak zu klettern. Die Frage darf an dieser Stelle rhetorisch gestellt werden, ist dies noch Freizeitsport oder schon Leistungsport? Zweitausend mal 30 kg Ausrüstungsgewicht zu Wasser bringen bedeutet, man hat insgesamt 60.000 kg (60 t) Gewicht durchs Wasser „bewegt“. Das alles freiwillig!? Oder übt da jemand Druck aus? Beim Tauchen steht man stundenlang unter Druck. Günter hat im Schnitt diesen Belastungen 100.000 Minuten Stand gehalten, das sind erstaunliche 70 Tage „down under the sealevel“. All diese reichhaltigen Taucherlebnisse sind in seinen chronologisch geordneten Logbüchern detailliert wiedergegeben.
2000 ist aber „nur“ eine Zahl, man kann/darf vermuten, wer den Enthusiasmus von Günter kennt, dies ist vermutlich erst das Halbzeitergebnis dieses passionierten Tauchers. Die bekannte Leni Riefenstahl hat ebenfalls zweitausend Tauchgänge absolviert, aber erst mit 72 Jahren das Tauchen begonnen.
Günter die nächsten Tauchabenteuer warten auf dich!

Dein Tauchverein TG Manati gratuliert dir zu dieser grandiosen Anzahl an Tauchgängen als Freizeitsport-taucher und wünscht dir für die Zukunft Allzeit genügend Luft.

agm

gmpic