Ferienprogramm und Jugendzeltlager 2014
Am 30.07.2014 war es wieder so weit, die lang ersehnten Sommerferien hatten begonnen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden viele Zelte aufgebaut, Wohnwägen und Wohnmobile in die richtige Position gebracht und das Vereinszelt mit allem notwendigen (Aggregat, Tische und Bänke, Kühlschränke usw.) aufgestellt.
Nach dem soweit alles vorbereitet war, tat eine kleine Abkühlung im Erlichsee so richtig gut. Abends saßen wir dann gemütlich mit dem ersten Stockbrot am Lagerfeuer.
Am Donnerstag bekamen wir Besuch vom Jugendleiter des BTSV, Steffen Weinlich und einem kleinen Teil der BTSV Jugend. Steffen brachte uns eine schöne große BTSV-Jugend Fahne mit. Diese wurde natürlich sofort aufgestellt. Des Weiteren hatte er noch Trinkflaschen, Strandmatten und Tuch Stifte für uns dabei. Da wir von auch noch Schildkappen für unsere Jugend erhalten hatten, konnten wir spontan eine Verlosung unter den Kids durchführen. Jan´s Bruder hatte sich freundlicher weise als Glücksbote zur Verfügung gestellt.
Nachdem Steffen seine Jugend vorgestellt hatte, machten wir einen gemütlichen Tauchgang im Erlichsee. Leider hatten unsere Gäste keine Zeit um länger bei uns zu bleiben, denn in Forst warteten die restlichen Jugendlichen des BTSV bei ihrem Zeltlager.
Freitag’s stand unser alljährlicher Oma/Opa Tag, der wie immer sehr gut besucht war, auf dem Programm. Eine große Auswahl an Kuchen versüßte uns den Tag. Zum Abendessen konnten wir dann nochmals einige Gäste begrüßen. Der Grill wurde mit leckeren Sachen belegt und die Salatbar lies keine Wünsche offen.
Am Samstag war dann das Ferienprogramm der Gemeinde Oberhausen/Rheinhausen. Pünktlich um 9.30 Uhr trafen die Teilnehmer ein. Den theoretischen Teil übernahm Armin. Anschließend fuhren wir ins Schwimmbad nach Rheinhausen. Dort wurden die Kinder bereits von Steffen, Marco und Jan erwartet. Die Kinder begannen mit dem Einschwimmen und wurden dann nach und nach von unseren Trainern mit in die Unterwasserwelt genommen. Sehr schnell fühlten sich die Kinder unter Wasser sehr wohl, spielten mit dem Salzwasserball und den Plastiktorpedos. Alle waren hell auf begeistert. Um 13.00 Uhr trafen wir wieder am See ein. Das Küchenteam erwartete uns bereits mit leckeren Hamburgern. Nach dem Essen zog sich leider der Himmel zu und ein kurzer, kräftiger Platschregen ging über unserem Vereinsgelände runter. Kaum war die Sonne wieder da, begannen wir mit dem Tauchen im See. Die Ferienkinder waren alle hell auf begeistert und wollten zum Teil nicht mehr aus dem Wasser. Wie immer gab es zum Schluss die obligatorische Tauchertaufe.
Marco organisierte für 9 Teilnehmer einen Erste Hilfe Kurs, der am Sonntag, Montag und am darauffolgenden Samstag stattfand. Doch damit noch nicht genug. Planmäßig konnte Armin den Sonderkurs Gruppenführung/Orientierung mit vier Teilnehmern durchführen.
Nach und nach wurden dann die Zelte wieder abgebaut und es kehrte wieder Ruhe am Erlichsee ein. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei allen Helfern sehr herzlich bedanken, ohne euch wäre ein solch großer Event nicht möglich.
Jutta