Punta Cana

Dom Rep
Bavaro
Grand Palladium
Flughafen Punta Cana
Wetter Punta Cana
Shopping Punta Cana
Bilder Punta Cana
Ausflüge
Saona
Punta Cana Blog
Links

Dom Rep

Punta Cana in der Dominikanischen Republik

Punta Cana ist das Touristenziel und der Inbegriff für einen sonnigen Karibikurlaub in der Dominikanischen Republik. Seit einigen Jahrzehnten ist die an sich kleine Ortschaft Punta Cana das Synonym für die Urlaubsregion in der dreitausend Quadratkilometer großen Provinz La Altagracia im Osten des Landes. Einer der Bezirke in der Provinz ist Verón-Punta Cana mit rund fünfzigtausend Einwohnern. Hinzu kommen während des ganzen Jahres Tausende Touristen aus buchstäblich aller Welt. Sie verleben hier an der Karibikküste mit so bekannten Stränden wie Playa Bavaro oder Playa de Arena Gorda einen sonnigen Urlaub. Das Klima ist ganzjährig beständig tropisch warm. Die Temperaturen bewegen sich ab Mitte zwanzig Grad Celsius aufwärts. Dem entsprechend wird Punta Cana auch zu Silvester 2017 wieder eines der beliebtesten Fernreiseziele sein; weitere Ideen zum Thema Silvester 2017 gibt es hier. Weitere typische Winterziele findet man auf www.wo-ist-es-im-winter-warm.de.

Die Region und die Strände von Punta Cana sind das Ziel von nahezu der Hälfte aller Touristen in der Dominikanischen Republik. Um die Ortschaft Punta Cana herum hat sich eine perfekte Tourismusinfrastruktur mit Hotellerie, Gastronomie, Shopping und ausgiebigem Nachtleben entwickelt. Für den Urlauber endet der Langstreckenflug auf dem internationalen Flughafen von Punta Cana. Von dort aus führt der Transfer hin zum gebuchten Hotel in einem der Orte; beispielsweise nach Cap Cana, nach Cabeza de Toro, nach El Macao oder nach Uvero Alto im Norden der Provinz. An der etwa fünfzig Kilometer langen Karibikküste von Punta Cana sind viele namhafte internationale Hotelketten vertreten, und das oftmals mehrfach. Sie bieten den Pauschalurlaubern einen Rundumservice mit Unterkunft, meist all inclusive, Flughafentransfer sowie weiteren Reiseleistungen, die den Alltag in Punta Cana angenehm und einfach machen.

So groß wie bekannt ist die Ortschaft Bavaro, zu Deutsch bayrisch, oder bajuwarisch. Der deutsche Urlauber weiß, was ihn hier in Bavaro erwartet, und was er umgekehrt erwarten kann. Das Angebot reicht von Einkaufzentren über Shoppingmalls, Souvenirshops und Märkten bis hin zu Diskos und Nightclubs für das Nachtleben in Punta Cana. Zwischen den beiden Orten beträgt die Entfernung dreißig Kilometer. Die Straße verläuft parallel zu den Stränden White Sands Beach, Los Corales Beach Bavaro oder auch der Playa Bavaro.

Etwa zehn Kilometer nördlich von Bavaro liegt der Ort El Macao mit dem Strand Playa Bonita. Die Ortschaft El Cortecito befindet sich auf der Wegstrecke von Punta Cana in nördlicher Richtung einige Kilometer vor Bavaro. In dem eher ruhigen und beschaulichen Fischerdorf ist der Tourismus noch nicht allzu präsent; die Infrastruktur ist wenig professionell. Zu den prominenten Gästen in El Cotecito gehörte unter anderen der ehemalige US-Präsident Clinton.

Der Name Punta Cana wird von den hier beheimateten Cana-Palmen abgeleitet. Sie sind als eine besondere Palmengattung klein bis mittelgroß, haben einzelne oder mehrere Baumstämme und zwittrige Fächerpalmen. Vor der Küste entlang der Region Punta Cana befindet sich ein langgestrecktes Korallenriff. Zu den Aktivitäten der Urlauber und Touristen gehören hier unter Wasser das Tauchen und Schnorcheln, auf dem Wasser Surfen, Wasserski oder Segeln. Der Karibikurlaub in Punta Cana ist ein Mix aus Bade- und Erholungsurlaub sowie aus einem Sightseeing mit dem Mietwagen durch die Provinz La Altagracia. Dazu gehört eine Fahrt in das Hinterland nach Higüey. Die Ende des fünfzehnten Jahrhunderts gegründete Stadt ist als heutige Provinzhauptstadt auch einer der bekanntesten Wallfahrtsorte in der gesamten Karibik. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Basilika Nuestra Señora de la Altagracia aus Anfang der 1970er Jahre, sowie die alte Kathedrale mit ihrem verzierten Altar aus Blattgold.

Punta Cana ist weiterhin eine der expandierenden Tourismusregionen in der Dominikanischen Republik. Die Touristennachfrage ist groß, die Hotelanlagen sind meist sehr gut besucht oder gar ausgebucht. Das ist auch einer der Gründe dafür, dass namhafte internationale Hotelketten mehrfach hier am Karibikstrand vertreten sind. Jeder Tourist und Urlauber findet das Passende. Die einen bevorzugen den erholsamen Tagesaufenthalt am Strand, andere suchen das Nachtleben zum Partymachen. Und wer sich für die Geschichte oder für Land und Leute interessiert, der findet auf den Tagesausflügen immer wieder interessante Ziele. Die Unterkünfte reichen von luxuriösen Mehrsternehotels bis hin zu einfachen sowie zweckmäßigen Privatzimmern mit Frühstück. Die Entfernung zur Landeshauptstadt Santo Domingo beträgt von Punta Cana aus rund zweihundert Kilometer. Ein oder auch zwei Tagesausflüge zu vielen interessanten Zielen wie Saona oder Samana machen den Karibikurlaub in Punta Cana besonders interessant.

 



Ein Urlaub in Punta Cana lässt sich von der Ankunft auf dem Flughafen bis hin zur Abreise so unterhaltsam wie abwechslungsreich gestalten. Das gilt sowohl für den ein- als auch für den mehrwöchigen Aufenthalt hier in der Karibik.

Impressum