Kontakt für Reiseanfragen

Tel.: 09197/6282-977132

Mail: 700149@tournet.de

Service

- Flughafen Kos

- Impressum & Kontakt

Flughafen Kos Airport (Griechenland)

Offizielle Bezeichnung: Flughafen Kos-Hippokrates (KGS)

Anschrift: Kratikos Aerolimenas Ko Ippokratis, Kos 85302, Griechenland

Web: offenbar keine offizielle Website auf deutsch oder englisch vorhanden

Start- und Landebahnen: Der Inselflughafen Kos bietet eine Start- und Landebahn, die 2390 Meter lang und 45 Meter breit ist.

Terminals: Im einzigen Terminal werden sowohl Nationale und Internationale Flüge als auch Charterflüge abgefertigt.

Passagiere/Jahr: Rund 2 Millionen Fluggäste nutzen den Airport Kos jedes Jahr.

Schon in den 1960ern errichtete die griechische Insel Kos einen ersten Flughafen, der eine 1200 Meter lange Start- und Landebahn hatte. Aufgrund des steigenden Passagieraufkommens in den 1970er Jahren wurde es jedoch notwendig, die Start- und Landebahn auf die doppelte Länge auszubauen.

Bis heute reicht diese für den Flugverkehr von Charterflugzeugen aus. Mit dem Neubau des Terminals 1980 und einer Erweiterung um einen separaten Ankunftsbereich 1997 konnte das Passagiervolumen von inzwischen rund 2 Millionen Fluggästen jährlich erfolgreich aufgefangen werden.

Während ausländische Airlines den Flughafen Kos in der Regel nur im Rahmen von saisonalen Charterflügen anfliegen, bedienen die griechischen Airlines den Flughafen Kos auch per Linienflug. Diese verkehren zum Beispiel ab Athen mehrmals täglich sowie wöchentlich auch von den benachbarten Inselflughäfen Rhodos und Kalymnos.

Fluggesellschaften aus Deutschland: Germanwings, TUIfly, Air Berlin und Condor

Abflughäfen aus Deutschland: Ab Köln/Bonn, München, Düsseldorf, Hannover, Frankfurt/Main, Stuttgart, Paderborn, Münster, Berlin-Tegel, Nürnberg, Hamburg, Baden-Baden, Leipzig/Halle, Saarbrücken und Berlin-Schönefeld verkehren sowohl Linien- als auch Charterflüge zum Airport Kos.

Aktueller Flugplan: Ankunft & Abflug

Lage & Entfernung: Im Herzen der Insel Kos gelegen, erstreckt sich der Internationale Flughafen Kos unweit der Gemeinde Antimahia und bietet über einfache Inselstraßen Anschluss nach Kefalos (20 Minuten entfernt), die Stadt Kos (30 Minuten entfernt) und den Fährhafen von Mastichari (15 Minuten Fahrzeit).

Mietwagen: Am Flughafen Kos unterhalten Hertz und Sixt eine Mietwagenflotte, die an den Leihwagenschaltern hinter der Gepäckausgabe angemietet werden können.

Weitere Verkehrsanbindungen: Eine Buslinie verbindet die Hauptstadt Kos mit dem Airport im Inselinneren. Der Bus benötigt rund 40 Minuten Fahrzeit und kostet zwischen 2 und 3 Euro pro Person. Zudem bietet der Flughafen einen Taxistand. 

Einrichtungen: Der Flughafen Kos verfügt über eine Polizeistation, eine Erste-Hilfe-Praxis, ein Restaurant, vier Snackbars, ein Duty-Free-Geschäft und auf Wunsch kann auch ein VIP Service telefonisch gebucht werden.

Besucherterrasse: Nein, es gibt keine Besucherterrasse am Airport. Bis 2001 nutzten Besucher die dem Rollfeld gegenüberliegende Bergkapelle als Aussichtspunkt auf die landenden und startenden Flugzeuge. Der Zugang wurde jedoch aus Sicherheitsgründen inzwischen gesperrt.

Besonderheiten: Eine Besonderheit auf dem kleinen Inselflughafen bildet die Flughafenfeuerwache, die aus bis zu vier Feuerwehrmännern besteht und immer besetzt ist.

WLAN: Auf der Homepage werden derzeit keine Angaben über einen WLAN-Spot am Flughafen Kos gemacht.