Kontakt für Reiseanfragen

Tel.: 09197/6282-977132

Mail: 700149@tournet.de

Service

- Himmelfahrt 2017

- Impressum & Kontakt

Himmelfahrt 2017

Wann ist Christi Himmelfahrt 2017?

Der Tag Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der zugleich in ganz Deutschland gesetzlicher Feiertag ist.

Christi Himmelfahrt Bedeutung

An diesem Tag wird die Rückkehr von Jesus Christus in den Himmel, zu Gott seinem Vater, gefeiert.

Wann ist Christi Himmelfahrt 2017?

Der Feiertag ist immer an einem Donnerstag und zwar genau 39 Tage nach Ostersonntag. Er fällt damit immer frühestens auf den 30. April und spätestens auf den 3. Juni.

 

Termin: Christi Himmelfahrt 2017 ist am Donnerstag, den 25. Mai 2017

Vorjahr: Donnerstag, den 5. Mai 2016

Der Termin bzw. das Datum für die kommenden Jahre ist:

Donnerstag, 10. Mai 2018

Donnerstag, 30. Mai 2019

Donnerstag, 21. Mai 2020

Wo ist Christi Himmelfahrt Feiertag?

Wie bereits erwähnt ist der Tag in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Das gilt entsprechend für Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW (Nordrhein-Westfalen), Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen, ohne irgendeine Einschränkung.

Vatertag bzw. Männertag oder auch Herrentag

Unzählige Männer in Deutschland freuen sich das an diesem Tag zugleich Vatertag gefeiert wird. Der Tag an dem viele Männer, die aber nicht unbedingt alle ein Vater sind, mit ihren Kumpels unterwegs sind und meist auch das eine oder andere Bierchen trinken. Im Zuge dessen gibt es an diesem Tag häufig auch gemütliche Feste für die ganze Familie. Weitere Infos über den Vatertag gibt es auf www.vatertag-2017.info.

Achtung: Noch wichtiger ist natürlich der Termin für den Muttertag, den man gemeinsam mit azhlreichen Tipps und Infos auf www.muttertag-2017.info findet.

Tipps für einen Kurzurlaub über diesen Brückentag

In ganz Deutschland freut man sich darüber, dass man die Möglichkeit hat den Freitag als Brückentag zu nehmen. In Verbindung mit dem sich daran anschließenden Wochenende ist das natürlich eine tolle Gelegenheit für einen Kurzurlaub.

Aus dem süddeutschen Raum fährt man dafür besonders gerne ein paar Tage an den Gardasee, aber natürlich sind auch Südtirol, Österreich oder das südliche Bayern sehr beliebt. In Norddeutschland locken die Küsten von Nordsee und Ostsee und aus NRW fährt auch gerne mal nach Holland, evtl. sogar an die Küste.

Die meisten Fans hat jedoch der Urlaub in Deutschland. Vor allem Städtereisen liegen zu dieser Zeit stark im Trend. Auch Paris, Prag und London werden gerne besucht, aber die meisten Besucher bekommen die großen Städte in Deutschland wie Berlin, Hamburg und München. Oder man fährt an einen See oder in die Berge, denn es gibt schließlich genug zu entdecken.

Wir haben hier ein paar Webseiten zusammengestellt, auf denen wir uns ebenfalls sehr gerne über Angebote für Kurzurlaub informieren. Dabei bietet vor allem das Reiseportal Kurzrurlaub.de  eine große und vielseitige Auswahl an Kurzreisen aller Art, aber auch bei Spar-mit.com findet man zahlreiche Angebote. Im Gegensatz dazu hat sich Wellnesshotel24 komplett auf Wellnessangebote spezialisiert, die es allerdings in einer riesigen Auswahl von mehreren Tausend gibt.

Natürlich kann man ein Hotel für die eigene Anreise auch direkt über einen Reiseveranstalter (mit automatischem Preisvergleich) buchen (natürlich auch am Gardasee), wobei man u. a. auch große Auswahlmöglichkeiten bei der Verpflegung hat. Oder man bucht über das Hotelportal Booking eine Unterkunft, denn hier hat man ebenfalls eine große Auswahl und kann seine Buchung (notfalls) meist bis wenige Tage vor Anreise kostenlos stornieren.

 

 
Alle Termine ohne Gewähr