Ferienprogramm TG-MANATi 2012
Bericht zum Ferienprogramm der TG-MANATi 2012
Am Samstagmorgen trafen ab 10:00 Uhr die Kinder unserer Gemeinde zum Ferienprogramm ein, insgesamt konnten wir in diesem Jahr 11 Kinder begrüßen. Nach kurzer Begrüßung, wurden die Kids & Teens von Marco und Horst in der Theorie am Tauchgerät eingewiesen. Die Grundlagen wurden in gewohnt souveräner Manier vermittelt, so dass wir anschließend mit allen Kindern ins Hallenbad nach Rheinhausen fahren konnten,
dort wurden diese schon von unserem erfahrenen Tauch-Team um Armin erwartet, welcher die Teilnehmer begrüßte und ein kurzes Briefing zum Ablauf des Schwimmbadteils gab. Viele der Teilnehmer brachten schon ihre eigene ABC Ausrüstung mit (Brille, Schnorchel und Flossen). Nachdem die Ausrüstung beim einen oder anderen aus Vereinsbeständen vervollständigt war, wurde ein kurzes Aufwärmprogramm in Form von zwei Runden Schwimmen und zwei Runden mit ABC Ausrüstung, absolviert. Während die ersten Kids mit unseren Tauchlehrern die ersten Übungen mit Tauchgerät absolvierten, wurden die wartenden Teilnehmer von unserem Trainerteam (Tim, Jan und Horst) mit Verschiedenen Übungen und Spielen mit ABC-Ausrüstung bei Laune gehalten. Unter Wasser wurden voller Begeisterung Purzelbäume geschlagen, Schrauben gedreht, durch Ringe getaucht und mit dem Ball gespielt. Zum Abschluss gab es noch ein kurzes Springen vom 1 m Brett, das obligatorische Gruppenbild im Schwimmbad durfte dann auch nicht fehlen.
Hungrig und stolz, mit dem ersten Erlebnissen bereichert, stärkte sich anschließend die ganze Mannschaft am Erlichsee, wo sie von der Küchen-Crew um Silvia mit frisch, nach eigenem Rezept, zubereiteten Burgern und Getränken vorzüglich ver.? und umsorgt wurde.Da wir nach dem Essen nicht gleich in den See können, wurde die Zeit mit einem Geschicklichkeitsspiel, die Einweisung in die Knotenkunde, Kanufahrten und dem Umgang mit dem Kompass überbrückt. Gerade als unsere Tauchlehrer bereit waren, um die ersten Freiwasssertauchgänge mit den Kids zu unternehmen, ging ein kräftiger Regenschauer nieder, welcher alle an Land befindlichen in unser Versorgungszelt flüchten ließ. Da man beim Tauchen aber sowieso nass wird wurden die bereits begonnenen Tauchgänge beendet, da der Regen nicht allzu lange anhielt konnten die noch ausstehenden Tauchgänge ohne größere Pause fortgesetzt werden. Fische, Krebse und schöne Unterwasserpflanzen führten zu strahlenden Gesichtern bei den Kindern, schon bei den ersten Rückkehrern an die Oberfläche wurde von Hechten und großen Barschen berichtet. Es gehört bestimmt zu einem herausragenden Erlebnis die Unterwasserwelt so hautnah zu erleben.
Die Abschließende Tauchertaufe durch Jutta und Steffen, welche selbstverständlich im Auftrag von Neptun durchgeführt wurde, war dann das letzte Highlight des Tages, bei der Tauchertaufe wurden noch die Urkunden Überreicht.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Ausbilder der TG-MANATi von Marion und Karl vom TC Speyer und natürlich von Tauchern aus den eigenen Reihen, welche vor und hinter den Kulissen durch Ihre Unterstützung zum Gelingen dieses Tages beitrugen. Vielen Dank auch an die Gemeinde, welche durch zur Verfügungstellung von Hallenbad und Gemeindebus zum Gelingen dieses Tages beigetragen hat.
Ohne diese tolle Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung nicht zu meistern. Sehr Herzlichen Dank an Alle Aktiven !!
RGO