Jugendausflug 2013

Vereinsausflug der MANATi Jugend 2013 in den „funforest“ nach Kandel

 

Dieses Jahr führte uns der Ausflug der MANATi Jugend, nach Kandel in den „funforest“ einem Kletter-Park vom Feinsten. Am Samstag, den 14.09. traf sich pünktlich um 9.45 Uhr die erste Gruppe in Hambrücken auf dem Parkplatz des Vogelparks. Anschließend ging es nach Rheinsheim, wo bereits die zweite Gruppe auf uns wartete. Leider meinte es der Wettergott nicht besonders gut mit uns. Der Himmel war grau in grau, aber trotz des Regens beschlossen wir, erst mal nach Kandel zum „funforest“ zu fahren, um zu sehen, ob auch bei schlechtem Wetter die Möglichkeit zum Klettern besteht. Als Alternativprogramm hatten wir uns schon auf das Bowling Center in Karlsruhe geeinigt.

Gegen 11.00 Uhr trafen dann die 35 kletterbegeisterten in Kandel ein und siehe da, der Regen lies tatsächlich nach, bis er schließlich versiegte. So konnten wir dann nach einer 30-minütigen Sicherheitseinweisung und Probeklettern endlich loslegen.

Im „funforest“ standen uns 24 verschiedene Parcours, dem Alter und der Größe entsprechend gegliedert, zur Verfügung. Einige Parcours sind sogar bis zu 22 Meter hoch. Dadurch galt es für jeden, einige Parcours zu erkunden. Wer mutig genug war konnte sich auf dem Snowboard, in der Badewanne, im Kettcar, auf dem Surfboard, den Seilrutschen oder auf dünnen Seilen, wackeligen Balken und vieles mehr von Baum zu Baum schwingen. Es machte riesig Spaß den Wald in diesen Höhen zu erkunden und als sich die einzelnen Kletterer trafen, hieß es dann oft „hast du den 6er, 9er oder den 13er schon gemacht. Da musst du unbedingt hin, der ist toll“. Die gebuchte Zeit verging wie im Fluge und so mancher war auch froh, denn alle unterschätzten doch, wie viel Kraft das Klettern kostet.

So war es auch nicht schlimm, dass dann der Regen wieder einsetzte, denn die Stärkung in Form von heißen Würstchen rief. Das Womo diente als Regenschutz und wurde zum Verpflegungsstand umgerüstet. Wir hatten für Alle ausreichend Getränke und Verpflegung mit an Bord, so dass man sich ausreichend stärken konnte. Während des Essens wurden dann auch die Erfahrungen ausgetauscht und jeder berichtete von seinen Kletterkünsten. Auch manch kleine Schramme und zerrissener Jeansstoff waren mit dabei.

Ich hoffe, das Klettern hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht, und der Vereinsausflug der MANATi Jugend bleibt in guter Erinnerung.

J. B.