Startseite
Faschingstauchen der Manati-Jugend
Die 3 Jugendabteilungen der Tauchgemeinschaft Manati trafen sich am Samstag im Tullabad Rheinhausen zum traditionellen Faschingstraining.
Auf dem Trainingsplan stand aber keinesfalls eine gewöhnliche Kinderfastnacht, sondern das Tauchen mit Drucklufttauchgeräten. Dank unserer Tauchlehrer Marco Brenner, Horst Hotel und Frank Stork wurde die Prunksitzung mit Pippi Langstrumpf, Geistern, Hexen, Superhelden & Clowns kurzerhand unter die Wasseroberfläche verlegt.
Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und freuen sich schon auf das nächste Training.
Die Taucherjugend trifft sich jeden Samstag von 15-18 Uhr im Tullabad Rheinhausen. Aufgeteilt in 3 Altersklassen können Kinder & Jugendliche von 8-18 Jahren am Schnorcheltraining teilnehmen. Alle 4-6 Wochen findet das Training mit Drucklufttauchgeräten statt.
Interesse? Dann schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, und wir sehen uns vielleicht bald zu einem Schnuppertauchtraining. Voraussetzungen sind ein tauchtauglicher Gesundheitszustand sowie das Jugendschwimmabzeichen „Bronze“ – es soll ja schließlich keiner unten bleiben!
Lagerfeuer, Glühwein und Plätzchen am Erlichsee
Am 09. Dezember 2016 fanden sich zahlreiche Manatis ab 17 Uhr in glühweihnachtlicher Stimmung auf unserem Vereinsgelände am Erlichsee ein. Ob ein herzhaftes Vesper oder für die Naschkatzen Plätzchen und Kuchen, für jeden war etwas dabei. In gemütlicher, ungezwungener Atmosphäre wurde sich um das Lagerfeuer versammelt, über die Weihnachtsfeier in der Vorwoche und unser noch bevorstehendes, traditionelles Weihnachts- und Silvestertauchen gesprochen.
Zu vorgerückter Stunde leerte sich langsam unserer Vereinsgelände wieder, die einen hatten ihren Fahrer gleich mitgebracht oder wurden abgeholt, während andere sich für ihren langen Fußmarsch nach Hause nochmal mit einem letzten Glühwein stärkten. Bei der Verabschiedung kam der Wunsch auf, auch im nächsten Jahr in der Weihnachtszeit diesen schönen Abend zu wiederholen. Vielen Dank an Timo für die Organisation.
Für unser traditionelles Weihnachts- und Silvestertauchen treffen wir uns am 24.12. und 31.12. jeweils ab 10 Uhr auf unserem Vereinsgelände am Erlichsee.
Die Vorstandschaft und die Verwaltung wünschen allen Mitgliedern besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr
Ausbildungsplan für 2017
BSJ – Ehrenauszeichnungen für Jutta Bäum und Tobias
Am vergangenen Donnerstag, den 24.11.2016, erhielten Jutta und Tobias im Rahmen der diesjährigen Jugendausschusssitzung eine Ehrenauszeichnung der Badischen Sportjugend. Nach den Begrüßungen und dem Bericht des Vorsitzenden Volker Lieboner wurden einige aktuelle Themen vorgestellt. Der Highlight des Abends waren aber die Ehrungen. Hier wurde Tobias mit der Ehrenurkunde in BRONZE und Jutta mit der Ehrenurkunde in GOLD ausgezeichnet. Beide haben sich diese Auszeichnung durch ihr jahrelange Tätigkeit im Bereich der Jugendarbeit mehr als redlich verdient. Die TG Manati e.V. gratuliert ihren beiden Trainern sehr herzlich.
Gruppenbild der in BRONZE Geehrten
Gruppenbild der in GOLD Geehrten
Einladung Weihnachtsfeier 2016
Überaus erfolgreiche Teilnahme am 12. BTSV Jugendcup
Neun tauchsportbegeisterte junge Mitglieder der Tauchgemeinschaft Manati e.V. nahmen am Samstag, 15. Oktober am 12. Jugendcup der Badischen Tauchsportjugend teil. Die Jugendgruppe stellte mit 9 Mädchen und Jungs die stärkste Gruppe der insgesamt 7 teilnehmenden Vereine.
Nach etwas umständlicher Fahrt auf den Schleichwegen der Region begann der Wettkampf gegen 15 Uhr im Fächerbad in Karlsruhe. Für unsere Wettkampftruppe galt es 5 Disziplinen zu absolvieren. Hierbei waren nicht nur Ausdauer und Schnelligkeit, sondern auch perfektes Timing und gute taucherrische Fähigkeiten notwendig.
Zuerst musste in der Disziplin „Zeittauchen“ eine exakt vorgegebene Zeitdauer getaucht werden. Hier zeigte sich der insgesamt hohe und gleichmäßige Trainings- und Leistungsstand der Manati-Teilnehmer. Zwischen den „Athleten“ waren teilweise nur Bruchteile einer Sekunde Unterschiede zu vermerken. Das war eine ganz starke Leistung unserer Teilnehmer.
Beim anschließenden „Golfballslalom“ wurde die Fähigkeit des Zeittauchens mit Geschicklichkeit kombiniert. Es galt am Beckengrund einen Golfball mit Hilfe eines Schnorchels um Slalomstangen herumzuführen. Hierbei wurde der vor zwei Jahren von der TG Manati aufgestellte Rekord von 21 Sekunden nochmals verbessert und steht jetzt bei 17 Sekunden. Der Durchschnitt bei den Teilnehmern liegt zwischen 40 – 55 Sekunden.
Diese neue Bestzeit wurde von unserem Jungtaucher Lucas aufgestellt.
Nun ging es an die kraftraubenden Disziplinen 100m „Hindernisschwimmen“, 100m „Gegenstand transportieren“ und 50m Monoflossenschwimmen.
Auch hier zeigten unsere jungen Taucher viel Ehrgeiz, Disziplin und Ausdauer.
In Summe konnten unsere Jugendlichen folgende Top-Platzierungen erreichen: (gewertet wurde je Disziplin/Geschlecht/Altersklasse)
8 x 1. Platz
7 x 2. Platz
10 x 3. Platz
Sowie weitere Top 10 Platzierungen
Die anschließende Siegerehrung im Vereinsheim des Tauchclubs Koralle in Muggensturm wurde aufgrund technischer Probleme bei der Auswertung leider abgebrochen. Die Urkunden mussten per Post versandt werden. Dies trübte die Freude der Teilnehmer aber nur geringfügig. Erhielten doch alle Teilnehmer vom Jugendleiter des BTSV eine Siegermedaille überreicht.
Es hat allen so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr bestimmt wieder dabei sind.
MGB
ABTAUCHEN am Sonntag 09. Oktober 2016
Ab 10 Uhr trafen sich am Sonntagvormittag die ersten aktiven und passiven Taucher auf unserem Vereinsgelände am Erlichsee, um gemeinsam die offizielle Freiwassersaison zu beenden. Drei Tauchteams mit sieben Tauchern wagten sich in den doch schon kühlen See und wurden mit guter Sicht belohnt. Vormittags noch neblig, kam pünktlich zum Grillen die Sonne hervor und wärmte unsere Taucher wieder auf.
Für alle Taucher, die noch nicht genug von dem kühlen Nass haben, aber denen der Erlichsee langsam zu frostig wird, können vom Nasstauchanzug auf einen Trockentauchanzug umsteigen. Der „Trocki“ ist ein einteiliger Anzug aus wasserdichtem Material. Der Taucher kommt kaum mit Wasser in Berührung und ist besser vor Kälte geschützt. Beim Spezialkurs „Trockentauchen“ am 21. und 22. Oktober werden in Theorie und Praxis Bedienungs- und Bewegungstechniken mit Trockentauchanzügen vermittelt.
Für die Erwachsenen ist ab sofort wieder dienstags von 21 bis 22 Uhr Hallenbadtraining in Rheinhausen. Wir dürfen uns auf Ausdauer-, Apnoe- und Gerätetrainingseinheiten mit unseren qualifizierten Tauchlehren freuen.
Zeltlager und Ferienprogramm 2016
Am Mittwoch, den 27. Juli, war es endlich wieder soweit, unser traditionelles Zeltlager am Erlichsee. Zahlreiche Camper mit Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten fanden sich auf unserem Vereinsgrundstück ein. Dank vieler fleißiger Helfer konnte zügig unser Gemeinschaftszelt aufgebaut, der Vereinsgrill, Tische und Bänke aufgestellt werden. Auch die Stromversorgung für die Kühlschränke und unseren Kompressor war schnell hergestellt und Holz für ein gemütliches Lagerfeuer angeliefert. Nun konnte es losgehen!
Für alle Interessierten gab es am Donnerstag eine Einweisung in die Technik eines Kompressors durch unser Vereinsmitglied Edwin. Rechtliches wurde erläutert, auf Gefahren hingewiesen und danach durften die ersten Teilnehmer unter Aufsicht ihre 200 und 300 bar Tauchflaschen füllen.
Freitags stand unser Vereinsgrillfest auf dem Programm. Mit leckeren Steaks, Würstchen und dank der zahlreichen Salatspenden konnte geschlemmt werden. Beim gemütlichen Beisammensein wurde über Ausrüstungsneuheiten gefachsimpelt und von schönen Taucherlebnissen berichtet.
Am Samstag durften wir acht Kinder aus der Gemeinde zum Ferienprogramm begrüßen. Nach einer theoretischen Einführung ging es nach Oberhausen ins Hallenbad. Spielerisch wurden erste Erfahrungen mit Maske, Schnorchel, Flossen und Tauchgerät gesammelt. Gut gestärkt mit köstlichen Hamburgern ging es nach der Mittagspause mit Navigationsübungen mit dem Kompass weiter. Außerdem wurden die wichtigsten Seemannsknoten eingeübt. Nun konnte die Unterwasserwelt erkundet werden. Viele Fischschwärme, kleine Krebse und die schöne Bepflanzung sind im Erlichsee zu bestaunen. Nach der obligatorischen Tauchertaufe und einem Gruppenfoto wurden Taucherbrevets an die Kinder aus der Gemeinde ausgeteilt.
Nach dem Motto „Man soll gehen, wenn es am schönsten ist“ packten am Sonntag schon wieder die ersten Camper zusammen und langsam leerte sich unser Vereinsgelände.
!! Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer !!
Zeltlager der Tauchgemeinschaft Manati e.V.
Liebe Vereinsmitglieder!
Unser alljährliches Zeltlager am Erlichsee mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen rückt mit riesigen Schritten heran.
Am Mittwoch, den 27. Juli 2016 ab 18.00 Uhr ist es wieder soweit.
Programm:
Mittwoch, 27.07.
18:00 Uhr Zeltaufbau (Helfer herzlich willkommen)
Donnerstag, 28.07.
18:00 Uhr Einweisung in die Technik eines Kompressors durch Edwin Jungkind
Freitag, 29.07.
ab 18:00 Uhr Vereinsgrillfest – Salatspenden sind gerne gesehen! Getränke, Steaks und Würstchen stellt der Verein, Geschirr ist mitzubringen. Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens 27.07.
Samstag, 30.07.
Ferienprogramm für die Gemeindekinder & alle Manatis
Freut Euch auf Hamburger und Getränke!
Sonntag, 31.07.
Abbau ab ca. 11:00 Uhr
Die Jugendlichen der TG Manati haben auch dieses Jahr die Möglichkeit mit unseren Tauchlehrern den Erlichsee zu erkunden. Zur Organisation hängt eine Liste aus, in welcher sich Interessierte für den folgenden Tag eintragen können.
Auf unserem Zeltplatz ist Platz für allerlei Spiele, ob Ballspiele, Wikingerschach, Federball, etc. Diese bitte selbst mitbringen.
Sagt uns bitte bis zum 24.07. Bescheid, wer auf dem Gelände in Zelt oder Wohnwagen übernachten möchte, und vergesst nicht die Anmeldung für unser Grillfest am Freitag! Rückmeldungen bitte an Timo unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erforderliche Angaben für Minderjährige ohne anwesende Erziehungsberechtigte:
- siehe Anmeldevordruck, insbesondere zur Person (Krankheit/en, Medizineinnahme, wie z.B. für Diabetiker, Asthmatiker, Allergiker, Epileptiker, etc)
- Wichtig: Angabe einer NOTRUF- Nummer, Handy und oder Festnetz (Nummer, von den Eltern, Oma, Opa, Tante, oder Onkel die garantiert erreichbar sind!)
- Rückfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es wäre schön, wenn sich viele Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Auf- bzw. Abbau der Zelte und zur tatkräftigen Unterstützung zu diesem Event auf dem Vereinsgelände einfinden würden.
Wir wünschen allen Mitwirkenden viel Vergnügen und natürlich schöne Tauchgänge!
Eure Verwaltung
Neues Tool: Pinnwand
Hallo Manatis,
wir möchten euch unser neues Tool vorstellen, die Pinnwand!
Sie soll Tauchern helfen Tauchpartner zu finden außerhalb der gewohnten Gruppen.
Dies ist als der Platz wo du nach einem Buddy suchen kannst!
Nach einer Testphase haben wir beschlossen die Pinnwand fest in die Homepage zu integrieren.
Die Pinnwand findet ihr im Hauptmenü, dort draufgeklickt könnt ihr die bisherigen Beiträge sehen.
Um einen neuen Beitrag zu erstellen drückt auf die Icons am oberen linken Rand.
Dort draufgeklickt kann man einen Zettel erstellen, vergesst bitte nicht in der Nachricht euren Namen und das Datum zu nennen.
Ist ein Zettel erstellt, bleiben folgende Möglichkeiten
Den Zettel kann man über die rote Nadel verschieben, wird die Position nicht gespeichert wird der Zettel nur temporär verschoben.
Wenn es zu viele Zettel gibt, die euch nicht interessieren, könnt ihr diese auch einfach ausblenden, auch dies ist nur temporär nur für euch ausgeblendet, die Zettel werden nicht gelöscht!
Zettel werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
Fragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viel Spaß mit dem neuen Tool
Eure Verwaltung
Erinnerung: AK Tauchsicherheit und Rettung
Hallo Manatis,
Auch in diesem Jahr findet ein Aufbaurkurs Tauchsicherheit und Rettung statt. Dieser AK wird am 25. + 26.06. durchgeführt. Allen interessierten Tauchern die ihre Rettungsfähigkeiten auffrischen wollen können wir diesen Kurs empfehlen. Für Rückfragen steht euch Armin gerne zur Verfügung.
Details hier
Antauchen in geselliger Runde am Dienstag 10.05.2016
Der Dienstag begann regnerisch und sah für unser „Antauchen“ nicht sehr vielversprechend aus. Noch wolkenverhangen, trafen sich ab 17 Uhr die ersten Vereinsmitglieder am Erlichsee. Das Tauchteam Werner und Volker wurden bei mäßiger Sicht und kühlen Wassertemperaturen belohnt, sie haben zwei große Welse gesichtet. Beim gemütlichen Beisammensein und einem kernigen, kraftvollen Vesper kam dann tatsächlich noch die Sonne zum Vorschein. Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Sommersaison mit vielen schönen Tauchgängen im Erlichsee und den umliegenden Seen.
Mit dabei waren Rudi, Timo, Marco, Steffen, Frank, Werner, Volker, Michael und Stephanie.
Trainingszeiten:
Die Erwachsenen trainieren im Mai noch im Hallenbad, ab Juni treffen wir uns dienstags um 18 Uhr am Erlichsee.
Während der Pfingstferien hat die Manati-Jungend kein Training. Erster Trainingssamstag nach den Ferien ist der 04. Juni 2016 im Hallenbad zu den bekannten Zeiten.