Punta Cana

Dom Rep
Bavaro
Grand Palladium
Flughafen Punta Cana
Wetter Punta Cana
Shopping Punta Cana
Bilder Punta Cana
Ausflüge
Saona
Punta Cana Blog
Links

Dom Rep

Punta Cana

Landesinfo Dom Rep

Die Dominikanische Republik befindet sich im östlichen Teil der Insel Hispaniola; der Nachbar im Westen ist Haiti. Das Land wird von rund 10 Millionen Dominikanern bewohnt. Hiervon leben allein über 2 Millionen in der Hauptstadt Santo Domingo.

Landessprache: Spanisch; in den touristischen Zentren kommt man mit Englisch problemlos durch; Deutsche Sprachkenntnisse sind eher selten.

Währung: Dominikanische Pesos; US-Dollar sind die heimliche Währung, die fast überall akzeptiert wird.

Einreise: Diese ist nur mit einem Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, möglich.

Visum: Ein Visum wird nicht benötigt; allerdings muss bei der Einreise eine Touristenkarte für 10,-- US-$ erworben werden, die 60 Tage gültig ist.

Stromspannung: Diese liegt bei 110 Volt mit amerikanischem Steckdosenstandard.

Wasser: Als Trinkwasser ist nur Wasser aus Flaschen geeignet.

Nationalfeiertage: 27. Februar (Día de la Independencia) und
16. August (Día de la Restauracion de la República)

Telefon: Die Telefonkosten mit dem Handy sind exorbitant hoch. Es empfiehlt sich, im Shoppingcenter in Punta Cana eine Telefonkarte von Orange zu erwerben. Teilweise haben auch Reiseveranstalter eigene Telefonkarten aufgelegt; hier hilft nur ein Preisvergleich vor Ort.

Post: Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Postkarte das Ziel zu Hause erreicht, ist nur mittelmäßig. Es kommt wohl durchaus vor, dass Postbedienstete in der Dom Rep die Postkarten entwenden um an die Briefmarken zu kommen, diese ablösen und nochmals zu verkaufen. Manche Reiseveranstalter bieten an, die Postkarten gegen ein höheres Entgelt über die Post in Miami zu leiten.

Öffnungszeiten: Die meisten Geschäfte haben Montag bis Freitag von 9.00 bis 19.00 geöffnet; in den touristischen Zentren kann man davon ausgehen, dass diese auch abends und an den Wochenende geöffnet sind.

Handeln: Handeln ist beim Einkaufen in der Dom Rep unabdingbar, wenn man nicht gerade im Supermarkt ist. Gehen Sie davon aus, dass die Preise, die als beste Preise genannt werden, um rund 50% überhöht sind.

Kriminalität: Die Kriminalität ist in der Dom Rep generell hoch. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass man außerhalb der touristischen Zentren potentiell gefährdet ist und diese deshalb möglichst nur mit renommierten Ausflugsanbietern verlassen.

Religion: Die meisten Dominikaner sind römisch-katholische Christen.

Merengue: Dieser Tanz- und Musikstil dominiert die Dom Rep. Dominant ist hierbei das laszive Wackeln mit den Hüften. Im Juli/August findet in Santo Domingo das größte Merengue-Festival der Dom Rep statt.

Kulinarik: Die dominikanische Küche wird von tropischem Obst, Eintöpfen und Fisch dominiert. Weitere typische Gerichte sind geröstete Schweineschwarte, frittiertes Huhn, rote Bohnen mit Fleisch oder auch, bedingt durch den spanischen Einfluss, verschiedene Arten von Paella. Leider erleben Sie in den meisten Hotelküchen keine dominikanische Küche; hier macht sich der starke amerikanische Einfluss bemerkbar, welcher das Essen Richtung Fast Food drängt.
Nationalgetränk ist karibiktypisch der Rum.

 

Impressum