Punta Cana

Dom Rep
Bavaro
Grand Palladium
Flughafen Punta Cana
Wetter Punta Cana
Shopping Punta Cana
Bilder Punta Cana
Ausflüge
Saona
Punta Cana Blog
Links

Dom Rep

Punta Cana

Insel Saona in der Dominikanischen Republik

Bei einem Aufenthalt in Punta Cana ist ein Besuch der Insel Saona eigentlich Pflicht. Die wunderschöne Insel gehört zum Nationalpark  "Parque Nacional del Este" und steht unter Naturschutz. Die Insel ist per Boot von Bayahibe aus zu erreichen. Bayahibe ist rund 80 Kilometer von Punta Cana entfernt und mit dem Bus in rund einer Stunde zu erreichen.

Üblicherweise gibt es diesen Ausflug in den Varianten Katamaran, VIP-Katamaran und Speedboat.

Katamaran und VIP-Katamaran unterscheiden sich im wesentlichen durch die Personenzahl auf dem Katamaran; manche Anbieter fahren in der VIP-Variante auch einsamere Strände auf Saona an.

Der Name Speedboat spricht für sich; beträgt die Fahrtzeit mit dem Katamaran von Bayahibe nach Saona rund 90 Minuten, wird diese Fahrt mit dem Speedboat in rund 40 Minuten bewältigt. Man profitiert natürlich hieraus resultierend mit noch fast leeren Stränden auf Saona, da die Katamarane entsprechend später auftauchen.

Auf dem Weg nach Saona erfolgt üblicherweise ein Stopp an der "Piscina Natural", einer Bucht mit geringer Wassertiefe wo man große Seesterne bewundern kann.

Seestern

Hier bekommt man üblicherweise auch die ersten "Vitaminas", Rum mit Cola bzw. Orangensaft und eine Kleinigkeit zu Essen.

Blick über den Strand von SaonaVon hier geht es weiter bis zur Insel Saona, wo man Baden oder einfach nur die wunderbare Optik der Insel auf sich wirken lassen kann. Im Preis für diesen Ausflug ist meist auch ein Mittagessen und die Getränke inkludiert.
Einige Anbieter fahren von hier weiter in das pittoreske Fischerdorf Mano Juan, wo Sie erfahren, wie die Einheimischen hier leben.

Während die Katamarane aus zeitlichen Gründen den direkten Rückweg nach Bayahibe nehmen, hängen manche Anbieter hier noch einen Abstecher an den Yachthafen von Casa de Campo an, von wo aus man Häuser von Shakira und Vin Diesel aus der Entfernung sieht.
Von hier aus ist eine Weiterfahrt in das Künstlerdorf Altos de Chavon denkbar, gefolgt von einer Fahrt auf dem Oberlauf des Flusses Rio Chavon, wo so namhafte Filme wie Apocalype Now oder Rambo 2 teilweise gedreht wurden.
Die Alternative ist, Altos de Chavon auszulassen und statt dessen mit dem Raddampfer auf dem Unterlauf des Rio Chavon zu fahren.

Der Fluss Chavon

Impressum