Startseite
Bronzekurs 2018
Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr im Frühjahr ein neuer Tauchkurs Bronze statt.
Hier der Ablauf:
3.04.18 Schnuppertauchen 20.30 in Rheinhausen Schwimmbad
10.04 Schwimmbad Ausbildung
11.04 Theorie
17.04 Schwimmbad Ausbildung
18.04 Theorie
24.04 Schwimmbad Ausbildung
25.04 Theorie
02.05 Theoreo
08.05 Schwimmbad Ausbildung
09.05 Theorie Abschluss
Danach Freiwasser Tauchgänge. Termine werden individuell mit dem Tauchlehrer vereinbart.
Arbeitseinsatz am Samstag 09.12.2017
Liebe Manatis,
jeder Helfer zählt! Wir benötigen Eure tatkräftige Unterstützung.
Am kommenden Samstag, den 09.12.2017, werden unsere „Vereinsheim-Container“ zu unserem
Vereinsgelände transportiert.
Wir treffen uns um 7:30 Uhr auf unserem Vereinsgelände Sermsweg, bitte Arbeitshandschuhe falls
vorhanden mitbringen.
Für eine gute Verpflegung wird selbstverständlich gesorgt.
Bitte meldet euch bis zum Donnerstag 07.12.2017 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, damit wir
besser planen können.
Auf Euer Kommen freut sich
Eure Verwaltung
Abtauchen 2017
Am Sonntag, den 22. Oktober 2017, ließen wir mit einem Tauchgang die offizielle Freiwassersaison ausklingen. Treffpunkt war 10 Uhr bei unserem Taucheinstieg am Erlichsee, Tauchbeginn um 10.30 Uhr. Anschließend saßen wir gemütlich, jedoch etwas fröstelnd, zusammen. Im Wasser war es wärmer als draußen.
Auf den Bildern fehlen Norbert, Otto, Uwe und Joachim. Schee war`s
Über die Wintermonate treffen wir uns dienstags von 21 bis 22 Uhr im Hallenbad Rheinhausen, Trainingsschwerpunkte Ausdauer, Apnoe und Gerätetauchen.
Unseren neuen Trainern Timo und Werner gratulieren wir zur bestanden DOSB-Trainer-C Ausbildung, Sportart Tauchen!
Weihnachtsfeier 2017
Liebe Manatis,
anbei erhaltet Ihr die Einladung zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, den 16. Dezember 2017. Wir werden in diesem Jahr beim SSV Waghäusel feiern.
Damit die Küche dort besser planen kann, wäre es gut wenn Ihr mit Eurer Anmeldung gleich das gewünschte Essen mit angeben könntet.
Die Anmeldungen sollten bis spätestens 12. Dezember erfolgen per Mail an Timo (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" target="_blank" style="color: #954f72;">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch bei Gudrun (07254 / 72094).
Bis dahin wünschen wir Euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Eure Verwaltung der TG Manati
Einladung
Speisekarte
Manchmal muss es eben Meer sein
– unsere Vereinsfahrt nach Marsa Alam vom 01.10. - 08.10.2017
In der ersten Oktoberwoche flogen 12 Manatis nach Marsa Alam, um unseren gewohnten, kalten Erlichsee für eine Woche gegen bunte Korallenriffe und 28° Wassertemperatur einzutauschen.Wir wurden überwältigt von einer faszinierenden Unterwasserwelt und tauchten zwei bis dreimal am Tag in einer regelrechten, bunten Fischsuppe unter. Zu den Highlights zählten die Sichtungen von Delfinen, Schildkröten und Rochen.Alle bedauerten sehr, dass unser Reiseleiter Edwin seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen musste. Wir wünschen ihm auf diesem Wege nochmals gute Besserung und bedanken uns für diese sehr schöne Woche!
Trainingsplan 17/18
Ferienlager der TG Manati vom 27.7.-30.07. am Erlichsee
Natürlich ist Wasser das wichtigste Element für uns Taucher – allerdings nicht, wenn es nur von oben kommt! Wegen des sehr durchwachsenen Wetters startete unser Ferienlager in diesem Jahr daher einen Tag später als geplant am Donnerstag, den 27.07.
Zahlreiche Camper mit Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten fanden sich auf unserem Vereinsgrundstück ein. Dank vieler fleißiger Helfer konnte zügig unser Gemeinschaftszelt aufgebaut, der Vereinsgrill, Tische und Bänke aufgestellt werden. Auch die Stromversorgung für die Kühlschränke und unseren Kompressor war schnell hergestellt und Holz für ein gemütliches Lagerfeuer angeliefert. Nun konnte es losgehen!
Der Regen war schnell vergessen, da unser Sportsfreund Gerhard Zieger alle Anwesenden anlässlich seines 60. Geburtstages mit einem deftigen Imbiss & Umtrunk verköstigte. An dieser Stelle möchten wir Dir, lieber Gerhard, nochmals für diesen schönen Abend danken! Wir freuen uns schon auf Deinen 65. Geburtstag!
Am Freitagnachmittag fand unser Oma-/Opa-Fest statt. Durch zahlreiche Kuchenspenden musste auch hier niemand hungern. Gegen Abend ging die Veranstaltung nahtlos in unser Vereinsgrillfest über, welches mit fast 50 Teilnehmern gut besucht war. Beim gemütlichen Beisammensein wurde über Ausrüstungsneuheiten gefachsimpelt und von schönen Taucherlebnissen berichtet.
Am Samstag durften wir 7 Kinder aus der Gemeinde zum Ferienprogramm begrüßen. Nach einer theoretischen Einführung ging es nach Rheinhausen ins Hallenbad. Spielerisch wurden erste Erfahrungen mit Maske, Schnorchel, Flossen und Druckluft-Tauchgerät gesammelt. Gut gestärkt mit köstlichen Hamburgern ging es nach der Mittagspause mit Navigationsübungen mit dem Kompass weiter. Außerdem wurden die wichtigsten Seemannsknoten eingeübt. Nun konnte die Unterwasserwelt erkundet werden. Viele Fischschwärme, kleine Krebse und die schöne Bepflanzung sind im Erlichsee zu bestaunen.
Am Abend folgte das Highlight des diesjährigen Ferienprogramms. In diesem Jahr haben 17 Kinder & Jugendliche unserer aktiven Taucherjugend die Ausbildung zum Kindertauchsportabzeichen Bronze, Silber oder Gold oder sogar zum CMAS*-Taucher absolviert. Die theoretische und praktische Ausbildung nach den Richtlinien des ‚Verbands Deutscher Sporttaucher‘ war sehr fundiert und konnte von allen Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen werden. Daher wurden alle neuen KTSA- und CMAS-Taucher feierlich zum Taucher getauft. Herzlichen Dank nochmals an unsere Tauchlehrer, welche die Ausbildung in den letzten Monaten mit vielen Tauchgängen und Theoriestunden überhaupt erst ermöglicht haben.
Nach dem Motto „Man soll gehen, wenn es am schönsten ist“ packten am Sonntag schon wieder die ersten Camper zusammen und langsam leerte sich unser Vereinsgelände.
!! Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer !!
ANTAUCHEN bei herrlichem Wetter am Dienstag 09. Mai 2017
Am Dienstag, den 09. Mai, starteten wir offiziell die Freiwassersaison. Um 18 Uhrwar Treffpunkt auf unserem Vereinsgelände am Erlichsee. Während sich Steffen,Timo und Michael in das noch kalte Nass wagten, genossen die anderenVereinsmitglieder die warmen Sonnenstrahlen und begonnen schon mal mit denVorbereitungen für unser gemeinsames Grillen. Nachdem unser Tauchteamwieder zurück an Land war und die Tauchausrüstung verstaut hatte, saßen wir ingemütlicher Runde zusammen und ließen uns unsere Steaks und Würstchen schmecken.
Dieses Jahr möchten wir mit unseren beiden großen Projektenbehindertengerechter Taucheinstieg und Bau Vereinsheim vorankommen.
Daher sind jeden ersten Samstag im Monat Arbeitseinsätze geplant. Wir freuen uns überzahlreiche Helfer!
Tauchen im Matschelsee
Es dürfen maximal 12 Taucher an diesem Tag ins Wasser.
Der Matschelsee ist ein gepachtetes Vereinsgewässer des 1. Tauchclub Offenburg 1975 e.V.
Zufahrtberechtigt zu dem See sind nur Mitglieder des 1. Tauchclub Offenburg 1975 e.V.
Wir haben für diesen Tag eine Einzelmitgliedschaft abgeschlossen.
Der Preis beträgt 5€ / p.P.
steffen.messerschmidt@gmail.com
Infos zum Matschelsee:
Der Matschelsee ist ein ungefähr 52 Meter tiefer See zwischen den Orten Ichenheim (Gemeinde Neuried) und Kürzell (Gemeinde Meißenheim) direkt an der Bundesstraße 36 auf der Gemarkung von Ichenheim (Baden-Württemberg). Die Fläche des Sees wurde bis zu seiner Flutung dazu genutzt, Kies und Sand abzubauen.
Im Matschelsee befindet sich neben vielen Hechten, Krebsen und anderen Seebewohnern auch ein kleines Wrack in Form eines Fischerbootes, welches oft von Tauchern besichtigt wird.
Sonderkurs "Nachttauchen" am 27.05.2017
Der Taucher soll in Theorie und Praxis mit der sicheren
Planung, der Vorbereitung und Durchführung von
Nachttauchgängen vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er als sicherer Mittaucher
einer Gruppe die genannte Ziele beherrschen.
Dieser Kurs ist eine wichtige Voraussetzung für die Weiterbildung
zum CMAS *** Taucher.
In diesem Kurs lernen Sie die besonderen Reize eines
Nachttauchgangs kennen, erfahren etwas über die spezielle
Vorbereitung und erforderliche Ausrüstung für solche
Tauchgänge.
Voraussetzungen:
Alter 16 Jahre
Ausbildungsstufe CMAS * oder vergleichbar
min. 20 Tauchgänge
gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Ausrichter: TG Manati e.V., Steffen Messerschmidt
Seminarort: Oberhausen/Rheinhausen
Seminargebühr: 50 €
In der Gebühr enthalten: Einklebeurkunde für Taucherpass
Mitzubringen: Taucherpass, Logbuch, TTU,
Kaltwassertaugliche Tauchausrüstung,
Luft für zwei Tauchgänge, Lampe und Reservelampe.
Teilnehmerzahl: min. 4 Personen
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 13.05.2017 schriftlich an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" target="_blank">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tauchkurs 2017
„Tauchen lernen bei der TG Manati e.V.“
Schwerelos durch das Wasser gleiten wie ein Fisch. Wenn du das schon immer wolltest, dann gibt es für dich nun die Möglichkeit, dieses faszinierende Hobby zu erlernen.
Die Tauchgemeinschaft Manati e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr einen qualifizierten Tauchkurs.
Interesse geweckt? Dann merke dir folgende Termine:
21.03.2017 um 20:30 Uhr Schnuppertauchen im Hallenbad Rheinhausen
26.04.2017 Beginn Tauchkurs-Theorie
Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, gute Schwimmkenntnisse, ein ärztliches Attest
Oder liegt dein Tauchkurs bereits Jahre zurück? Auch dann bist du bei uns richtig…..
Nähere Informationen gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">
Die 7 ausgebildeten Tauchlehrer der Tauchgemeinschaft Manati e.V. bilden nach den Richtlinien des „Verbandes Deutscher Sporttaucher“ (VDST) beziehungsweise des internationalen Dachverbandes „Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques“ (CMAS) aus.
Gemarkungsputzaktion am 18. März 2017
Liebe Manatis,
am Samstag, den 18. März findet die traditionelle Gemarkungsputzaktion der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen statt.
Als BUND-zertifizierter Verein für außerordentliches Umweltengagement möchten wir diese Veranstaltung natürlich in möglichst großer Mann-/ Frau- und Kindstärke unterstützen.
Treffpunkt: 9:00 Uhr im Bauhof Oberhausen, Weiherweg 11
Ende: 12:00 Uhr, anschließend Mittagsimbiss im Bauhof
Mit etwas Glück wird uns das Gebiet rund um unsere beiden Vereinsgelände am Erlichsee zugeteilt – ein Frühjahrsputz schadet hier sicherlich nicht!
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme,
Eure Verwaltung