Sie möchten in Urlaub, haben jedoch niemanden, der auf Ihre kleinen Lieblinge aufpasst? Ich nehme Ihre Meerschweinchen gerne bei mir auf und betreue sie während Ihres Urlaubes. Da nicht viele Plätze vorhanden sind, bitte ich um frühzeitige Anfragen!Eine Betreuung ist immer nur möglich, so lange die Gehege nicht mit Vermittlungstieren, Patenschweinchen oder anderen Urlaubsgästen belegt sind. Die Kapazität ist begrenzt.Anfragen bitte an: gluecksmeerschweinchen@gmx.de
Betreuungskosten
Die Urlaubsbetreuungskosten betragen 4,00 Euro pro Tag und Meerschweinchen.Bei kranken Meerschweinchen bzw. Meerschweinchen die wenige Medikamente benötigen 4,50 Euro pro Tag und Meerschweinchen, bei Intensivpatienten/Päppelschweinchen 5,00 Euro pro Tag und Meerschweinchen.Erkrankt ein Meerschweinchen während der Urlaubsbetreuung, so ist ab diesem Tag der erhöhte Kostenbeitrag zu zahlen.Die Urlaubsbetreuungskosten beinhalten:•Krallenpflege, Fellpflege und Ohrenpflege.•Einrichtung, Trinkflaschen und Futternäpfe,sowie deren Reinigung.•Reinigung und Säuberung/Desinfektion derUrlaubsgehege vor, während undnach der Betreuung.•Die tägliche Versorgung der Meerschweinchenmit Heu, Frischfutter, Wasser, notwendigen Medikamenten, usw.Nicht beinhaltet ist Päppelbrei und Trockenfutter.Erhält ihr Meerschweinchen getreidehaltiges Trockenfutter, ist dieses bei Abgabe der Meerschweinchen bei Glücksmeerschweinchen mitzubringen. Ebenfalls muss bei einem vorher bekannten Päppelschweinchen der Päppelbrei mitgebracht werden. Kosten für Päppelbrei, der während der Urlaubsbetreuung benötigt wird, wird ansonsten gesondert in Rechnung gestellt, wie auch Päppelbrei, der bei einem in der Urlaubsbetreuung erkrankten Meerschweinchen benötigt wird. Ebenso müssen alle notwendigen Medikamente mitgebracht werden.
Eingangscheck
Bei Beginn der Urlaubsbetreuung werden alle Meerschweinchen genau durchgecheckt und gewogen. Zudem wird ein Urlaubsvertrag geschlossen und Gewicht, Erkrankungen, Allergien, Verhalten im Krankheitsfall, gewohntes Futter usw. festgehalten.
Sie möchten in Urlaub, haben jedoch niemanden, der auf Ihre kleinen Lieblinge aufpasst? Ich nehme Ihre Meerschweinchen gerne bei mir auf und betreue sie während Ihres Urlaubes. Da nicht viele Plätze vorhanden sind, bitte ich um frühzeitige Anfragen!Eine Betreuung ist immer nur möglich, so lange die Gehege nicht mit Vermittlungstieren, Patenschweinchen oder anderen Urlaubsgästen belegt sind. Die Kapazität ist begrenzt.Anfragen bitte an: gluecksmeerschweinchen@gmx.de
Betreuungskosten
Die Urlaubsbetreuungskosten betragen 4,00 Euro pro Tag und Meerschweinchen.Bei kranken Meerschweinchen bzw. Meerschweinchen die wenige Medikamente benötigen 4,50 Euro pro Tag und Meerschweinchen, bei Intensivpatienten/Päppelschweinchen 5,00 Euro pro Tag und Meerschweinchen.Erkrankt ein Meerschweinchen während der Urlaubsbetreuung, so ist ab diesem Tag der erhöhte Kostenbeitrag zu zahlen.Die Urlaubsbetreuungskosten beinhalten:•Krallenpflege, Fellpflege und Ohrenpflege.•Einrichtung, Trinkflaschen und Futternäpfe,sowie deren Reinigung.•Reinigung und Säuberung/Desinfektion derUrlaubsgehege vor, während undnach der Betreuung.•Die tägliche Versorgung der Meerschweinchenmit Heu, Frischfutter, Wasser, notwendigen Medikamenten, usw.Nicht beinhaltet ist Päppelbrei und Trockenfutter.Erhält ihr Meerschweinchen getreidehaltiges Trockenfutter, ist dieses bei Abgabe der Meerschweinchen bei Glücksmeerschweinchen mitzubringen. Ebenfalls muss bei einem vorher bekannten Päppelschweinchen der Päppelbrei mitgebracht werden. Kosten für Päppelbrei, der während der Urlaubsbetreuung benötigt wird, wird ansonsten gesondert in Rechnung gestellt, wie auch Päppelbrei, der bei einem in der Urlaubsbetreuung erkrankten Meerschweinchen benötigt wird. Ebenso müssen alle notwendigen Medikamente mitgebracht werden.
Eingangscheck
Bei Beginn der Urlaubsbetreuung werden alle Meerschweinchen genau durchgecheckt und gewogen. Zudem wird ein Urlaubsvertrag geschlossen und Gewicht, Erkrankungen, Allergien, Verhalten im Krankheitsfall, gewohntes Futter usw. festgehalten.