Traumkörper
Es gibt viele Gründe, warum der Neujahrsvorsatz, mehr für die Gesundheit und das eigene Aussehen zu tun, nicht selten die rapid schwindende Lebensdauer eines Sylvester-Böllers hat. Doch Sie sind nicht allein. Einer aktuellen Umfrage zufolge, können mehr als die Hälfte aller Bundesbürger ihre für das neue Jahr gesteckten Fitness-Ziele nicht erreichen. Doch 2010 bietet eine neue Chance.
Die folgenden Zeilen helfen Ihnen dabei, sie zu nutzen.
TIPP 1 - Haben Sie einen Plan!
Alle Wege führen nach Rom, doch ohne Karte kommen Sie nicht ans Ziel. Die Gesundheit zu verbessern und den Körper zu formen, sind Ziele, die oft mit erheblichen Veränderungen der Essgewohnheiten und des eingewöhnten Tagesablauf verknüpft sind. Wenn Sie keine klare Vorstellung davon haben, wann Sie im Fitness-Studio trainieren und wie Sie eine diätgerechte Mahlzeit zubereiten, sind Sie bereits zum Scheitern verurteilt. Nutzen Sie die Feiertage, um ihre Arbeitswoche zu strukturieren und Zeitfenster zu schaffen, die Sie für sich und Ihre Gesundheit nutzen können.
TIPP 2 - Bleiben Sie am Ball!
Sportpsychologen wissen, was Trainer und Studiobetreiber seit jeher in der Praxis beobachten können: Die ersten vier Wochen sind die schwersten. Zwingen Sie sich von Tag zu Tag dazu, sich an Ihren Trainings- und Ernährungsplan zu halten. Zum Glück hat uns Mutter Natur alle zu Gewohnheitstiere gemacht, so dass wir nach vier bis sechs Wochen den neuen Tagesablauf nicht mehr als Belastung empfinden, sondern ganz von selbst den Drang verspüren, die nächste Spinning-Einheit auf gar keinen Fall zu verpassen.
TIPP 3 - Beschäftigen Sie sich mit Ihrer Ernährung!
Immer wieder versucht sich die trügerische Annahme als Gewissheit durchzuringen, dass regelmäßiger Sport eine schlechte Ernährung ausgleichen könnte. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Training und Ernährung Hand in Hand gehen. Ohne eine strikte Diät werden Sie nie Ihr Six-Pack freilegen und ohne Training wird es nie ein Six-Pack geben, das sich unter einer Speckschicht versteckt halten könnte.
TIPP 4 - Eignen Sie sich Wissen an!
Sie müssen nicht zum Sportwissenschaftler avancieren, um einen durchtrainierten und gesunden Körper aufzubauen. Allerdings müssen Sie über gewisse Grundlagen verfügen, um abschätzen zu können, ob ein bestimmtes Trainingsprogramm für Sie geeignet ist oder ob die Nährwerttabelle auf dem Joghurt-Becher tatsächlich auf einen diättauglichen Inhalt hinweist.
TIPP 5 - Definieren Sie Zwischenziele!
Ohne konkrete Ziele ist es schwer, die Motivation zu behalten und effiziente Änderungen an Trainingsprogramm und Essverhalten vorzunehmen. Stecken Sie sich realistische Ziele, die eindeutig überprüfbar sind. Wie zum Beispiel einen 5-km-Lauf unter 30 Minuten zu absolvieren oder das Gewicht in fünf Wochen um 3 kg zu reduzieren. Solche Ziele helfen Ihnen auch zu erkennen, welche Schritte Sie vornehmen müssen, um das große Gesamtbild, das Sie in Ihrem Kopf haben, zu erreichen.