www.mein-auslandsjahr-neuseeland.de     

Organisationen
Zeitpunkt
Stipendium
Kosten
Länderwahl
Voraussetzungen
Rundreise
Klima & Wetter
Bücher
Neuseelandlinks
Impressum

Was ist der richtige Zeitpunkt für einen Schüleraustausch

DEN richtigen Zeitpunkt gibt es sicher nicht, das hängt von sehr vielen persönlichen Faktoren ab – die meisten Organisationen vermitteln Schüler zwischen 14 und 18 Jahren. Aber auch ältere oder jüngere Schüler werden vermittelt.

 

Realschüler werden wohl am häufigsten nach dem Abschluss der 10. Klasse ins Ausland gehen. Bei Kindern am Gymnasium ist die Entscheidung da schon schwieriger. Durch das G8 ist die 10. Klasse oder zwischen der 10. und 11. Klasse wohl der am meisten gewählte Zeitraum. Da das bayerische G8 ja doch einige Anforderungen an die Schüler stellt wird das Auslandsjahr meistens eingeschoben, also ein zusätzliches Schuljahr absolviert.

 

Direkt nach dem Ausland in die 11. Klasse einzusteigen und sofort Noten zu bekommen die schon für das Abitur zählen erfordert schon einen sehr großen Leistungswillen und es ist im voraus nicht abzusehen, wie lange das Kind braucht, um sich wieder an das bayerische Schulsystem zu gewöhnen, denn egal in welches Land ihr Kind geht, gegen ein bayerisches Gymnasium ist das alles ein bisschen wie Urlaub. Natürlich müssen die Kinder auch im Ausland lernen und es wird auch großer Wert darauf gelegt, dass die Kinder gute Noten schreiben, aber die Anforderungen sind anders, der Druck deutlich weniger.

 

Unsere Tochter hatte in der 10. Klasse jetzt 16 verschiedene Fächer – jede Woche – jetzt hat sie sieben verschiedene Fächer, und davon hat sie sich noch vier Stück nach ihren Interessen aussuchen können.

Wir haben uns dann auch bewusst nur für sechs Monate Ausland entschieden, um eben den Anschluss an die Schule in Bayern nicht zu verlieren. Bis Dezember hat sie die 10. Klasse besucht und wird dann diese Klasse wiederholen. Bei der Schule haben wir dies gleich am Anfang der 10. Klasse so beantragt.

 

Da die Schüler in Bayern ja Mitte der 10. Klasse auch ihre Fächerwahl für das 11. und 12. Schuljahr treffen, halten wir die Wiederholung der 10. Klasse für wichtig. Das Kind wird sich im Ausland sicher weiter entwickeln. Wenn sie sich vor dem Auslandsjahr schon auf ihre Abiturfächer festlegen muss, ist es gut möglich, dass sie sich nach den Erfahrungen im Ausland anders entschieden hätte.